Direkt zum Inhalt
mailbox Team

Unsere DNA: Datenschutz, Security und Mail

Wir sind Mailbox

Seit Jahrzehnten setzen wir uns für freie Kommunikation im Internet ein – nicht nur als Beobachter, sondern als aktive Gestalter. Während kommerzielle Anbieter das freie Internet zunehmend vereinnahmen und wirtschaftliche Interessen in den Vordergrund stellen, bleiben wir unseren Grundsätzen treu: Kommunikation muss sicher, unabhängig und für alle frei zugänglich sein – so, wie es im digitalen Zeitalter selbstverständlich sein sollte. 

Sicherheit ist unser Kern. Wir schaffen digitale Freiräume und bieten eine klare Alternative zu Überwachung und Kontrolle – digitale Souveränität aus Europa für die Welt.

Unser Back-Up

Hinter uns steht die Heinlein Gruppe mit über 30 Jahren Erfahrung – echte Experten für freie und sichere Kommunikation. Mit mehr als 150 festangestellten Mitarbeitenden gehört Heinlein zu den führenden Linux- und E-Mail-Spezialisten in Deutschland und hat sich auch als Anbieter von Open Source-Lösungen einen Namen gemacht. Heinlein betreut IT-Administratoren tausender Unternehmen und zahlreicher (E-Mail-) Provider – persönlich im Linux-Consulting, im Notfall-Support, durch Schulungen an der Heinlein Akademie sowie mit sicherem und anspruchsvollem Server-Hosting in unseren Rechenzentren.

Mann mit Kopfhörern von hinten zu sehen in einer Videokonferenz

𜱅 Transparenzbericht

Behörden können Bestandsdaten oder per richterlicher Anordnung Postfach- und Logdaten anfordern. Jede Anfrage wird von unserem Datenschutzbeauftragten geprüft – bei Zweifeln ziehen wir spezialisierte Anwälte hinzu. Rechtswidrige Anfragen lehnen wir konsequent ab.

🍃︎ Nachhaltigkeit

Unsere Server laufen mit Ökostrom in Berliner Rechenzentren, unser Büro bezieht Strom von Lichtblick. Für Reisen nutzen wir Bahn, Carsharing-Fahrzeuge von Stadtmobil. Ist doch mal ein Flug notwendig, leisten wir einen Ausgleich an atmosfair.

Open Source

Wir setzen auf Linux- und Open-Source-Software, entwickeln diese aktiv weiter und fördern ihre Verbreitung. Wir unterstützen Veranstaltungen wie die Chemnitzer Linux-Tage, Organisationen wie Digitalcourage e.V., das Tor-Netzwerk und Free Software Foundation Europe (FSFE).

mailbox Bewerbung
Du bist überzeugt? Werde Teil unseres Teams!

Unsere Geschichte

2024–2025

Zukunft gestalten

2024 feierten wir unser 10-jähriges Jubiläum und starteten das offizielle Beta-Programm für kontinuierliche Innovation. 2025 erhielten wir die Auszeichnungen „Software made in Germany" und „Software hosted in Germany", die unsere Qualität offiziell bestätigten. Mit dem Rebrand zu „mailbox" modernisieren wir unsere Markenidentität und haben die komplett überarbeitete mailbox Suite entwickelt.

2022–2023

Innovation aus Europa

Die BSI-Zertifizierung bestätigte unsere höchsten Sicherheitsstandards. 2022 markierte zudem den Launch von OpenTalk – unserer DSGVO-konformen Videokonferenzlösung aus Europa – als wichtigen Meilenstein für digitale Souveränität. Gleichzeitig führten wir Framadate für Terminplanung und Etherpad für kollaborative Textbearbeitung ein. 2023 rundeten wir unser Sicherheitsportfolio mit der S/MIME-Integration für Geschäftskunden ab.
 

2020–2021

Die Plattform entsteht

2020 erweiterten wir unser Webportal um sichere Videokonferenzen und entwickelten uns zur umfassenden Kommunikationslösung. 2021 führten wir TLS 1.3 sowie die flexiblen Tarife (LIGHT, STANDARD, PREMIUM) mit professionellem Telefon-Support ein, um verschiedene Nutzerbedürfnisse optimal zu bedienen.

2017–2019

Wachstum und Design

Mit einem kompletten Website-Relaunch 2018 und modernem Design öffneten wir mailbox.org für eine größere Zielgruppe. Die Weiterentwicklung unserer Sicherheitsfeatures setzten neue Standards. Gleichzeitig begannen wir den Ausbau zur vollständigen Kommunikationsplattform mit erweiterten Office-Funktionen.
 

2014–2016

Der sichere Start

Die Gründung von mailbox.org begann mit dem innovativen „verschlüsselten Postfach“ als sichere Alternative zu internationalen Anbietern. 2015 führten wir den mailbox.org Guard mit PGP-Verschlüsselung im Browser ein und wurden Testsieger bei Stiftung Warentest. 2016 bestätigte sich unser Erfolg mit der erneuten Auszeichnung „Sehr gut“ (1,4) und Bestnoten für Sicherheit und Privatsphäre.

1998–2013

Vom Jugendprojekt zum Provider

Was 1989 unter dem Namen „JPBerlin“ als Schülerzeitungs-Projekt begann, entwickelte sich bald zu einem der ersten Anbieter von Internet-Zugängen und Webhosting für „normale" Menschen. Bereits als Jugendlicher etablierte unser heutiger CEO Peer Heinlein dabei Standards: PGP-Verschlüsselung war von Anfang an eine Selbstverständlichkeit und auch bei der Einführung von Spam- und Viren-Filtern gehörten wir 1998 zu den Ersten. 2004 wurde die Heinlein Professional Linux Support GmbH gegründet, aus der dann 2012 schließlich die Heinlein Support GmbH wurde. Als Snowden 2013 die NSA-Überwachung enthüllte, war das für uns der Startschuss für mailbox.org.

Ein Mann in einem hellgrünen Pullover sitzt lässig auf einer Couch, konzentriert auf einen Laptop, große Fenster sorgen für natürliches Licht.
Für Meinungsfreiheit und Privatsphäre – seit 30 Jahren.

Das sagen unsere Kunden

senec Logo

Wir haben uns für mailbox entschieden, weil es einer der bekanntesten und sichersten deutschen Mailanbieter ist. Da mailbox viel in die Open Source Community investiert, wollen wir der Community auch etwas zurückgeben.

Thomas Kölzow, Chapter Lead IT-Operations
SENEC GmbH
IT Solution Company

Wir schätzen mailbox sehr, weil exakt die Themen, die bei mailbox im Vordergrund stehen, auch uns in unserer täglichen Arbeit antreiben: Sicherheit, Datenhoheit, Funktionalität – auf Basis von quelloffener Software.
 

the IT Solution Company GmbH
xoDynamics Logo

Als Anbieter von IT-Sicherheitsdienstleistungen stellen wir höchste Ansprüche in Bezug auf Datenschutz, Informationssicherheit und Transparenz. mailbox bietet uns verlässliche Kommunikationslösungen, welche aktuelle Standards weit übertreffen.
 

Tim Mittermeier, Geschäftsführer
xoDynamics GmbH
foodsharing Logo

Als Betreiber einer großen Plattform sind wir auf den zuverlässigen Versand großer Menge an E-Mails angewiesen. mailbox erweist sich hierbei als hervorragendem Partner. Aktuelle Sicherheitstechnologien, ein hohes Datenschutzniveau und natürlich Server mit Ökostrom machen uns vollkommen zufrieden!

IT-Admin Gruppe
foodsharing.de
Datenhain Logo

Nie war Sicherheit und Souveränität in der Kommunikation so wichtig wie heute. Entgegen dem globalen Trend, diese Kommunikation Datenkraken wie Google, Facebook und Co. anzuvertrauen, hat mailbox eine sichere Kommunikationsplattform geschaffen, die wir guten Gewissens all unseren Kunden empfehlen können.

André Hermbusch, Geschäftsführer
datenhain GmbH
Asphalta Logo

Bereits seit 2017 überzeugt uns mailbox und bietet für unsere tägliche Arbeit neben E-Mails auch Shared Ordner und Kalender an. Kaum Ausfälle innerhalb unserer Nutzungszeit sind ein weiteres Plus.

Gerald Müller, Geschäftsführer
ASPHALTA Ingenieurgesellschaft für Verkehrsbau mbh
Are Gymnasium Logo

mailbox läuft bei uns im Alltagsbetrieb ohne Probleme. Neben dem sicheren Mailkontakt schätzen wir auch die einfache Verwendung der Dateiablage: Darüber stellen Schulleitung und Lehrer unseren Schülern und Eltern Dokumente zum Download zur Verfügung.

Nina Pfeil, Ständige Vertreterin des Schulleiters
ARE Gymnasium
On Campus Logo

Wir sind sehr dankbar für den schnellen unkomplizierten Service sowie die persönliche und kompetente Betreuung.

Marc Vorreiter, IT-Leiter
oncampus GmbH
Verkehr mit Köpfchen Logo

Wir sind schon seit 2017 bei mailbox – ausschlaggebend für die Entscheidung war der Serverstandort in Deutschland und die integrierte Möglichkeit der gegenseitigen Kalenderfreigabe im Team.

Hannah Eberhardt, Inhaberin
Verkehr mit Köpfchen
Speicherhafen GmbH & Co. KG Logo

Datenschutz ist in unserer DNA fest verankert und in allen sensitiven Bereichen arbeiten wir ausschließlich mit deutschen Partnern zusammen. Das professionelle Mail-Hosting bei mailbox passt perfekt zu unserer Datenschutz-Strategie.

Moritz von Bismarck, Geschäftsführer
Speicherhafen GmbH & Co. KG
Gymnasium Org Dachsberg Logo

mailbox verzichtet auf Überwachungskapitalismus, anders als die Tech-Giganten. Die digitale Hypothek der Schüler*innen wird minimiert. Eine top Lösung für Schulen, die Datenschutz und Privatsphäre ihrer Schulgemeinschaft ernst nehmen.

Thomas Krupa, IT-Verantwortlicher
Gymnasium und ORG Dachsberg
Grüner Weiler Logo

Für uns als junge Genossenschaft sind E-Mail-Adressen mit der eigenen Domain sehr wichtig, überzeugt hat uns der gelebte Datenschutz von mailbox. Sehr gut gefällt uns auch die Videokonferenz-Funktion, die wir in verschiedenen Arbeitsgruppen intensiv nutzen.

Manuela Liebold, Vorstand
Grüner Weiler eG
Biomarkt Vollmershausen Logo

Unser hoher Anspruch an Lebensmittel gilt auch für Software: ein Partner der sich für das freie Internet und quelloffene Software einsetzt passt da perfekt. Wir nutzen mailbox als Cloud-Ablage, für Backups unserer Kasse sowie Mails.

Sabine Röttger, Inhaberin
Biomarkt Vollmerhausen
Computer Base Logo

Business mailbox bietet uns E-Mail, Adressbuch und Kalender aus einer Hand. Zugleich werden Sicherheit und Datenschutz nicht nur abgehakt, sondern gelebt. Diese Kombination war für uns ausschlaggebend.

Steffen Weber, Geschäftsführer
ComputerBase GmbH

News

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Entdecken Sie unsere Unternehmens- und Produktnews sowie aktuelle Branchenthemen aus der Welt.

mailbox Logo

mailbox wird zum digital souveränen Arbeitsplatz: Technik und Marke neu gedacht

Read more about mailbox wird zum digital souveränen Arbeitsplatz: Technik und Marke neu gedacht
Trophäe als Auszeichnung für exzellente Leistung

Unsere Sicherheitsstandards werden belohnt: Das BSI verleiht mailbox.org den Goldstatus!

Read more about Unsere Sicherheitsstandards werden belohnt: Das BSI verleiht mailbox.org den Goldstatus!
Menschen in einem Meeting freuen sich gemeinsam über einen Erfolg

Neue mailbox Suite: Frisches Design und smarte Features jetzt in der Beta testen

Read more about Neue mailbox Suite: Frisches Design und smarte Features jetzt in der Beta testen