Direkt zum Inhalt

mailbox.org informiert schon vor E-Mail-Versand über Sicherheitslevel der Empfänger

Schloss
  • SSL verschlüsselt oder nicht? – Die Eingabe einer Empfänger-Adresse liefert Ihnen ab sofort ein klares Ergebnis.
  • Einfache Symbole informieren Sie über die Transportverschlüsselung von E-Mail-Providern
  • So gewinnen Sie mehr Sicherheit und Transparenz für Ihre private oder geschäftliche Kommunikation

 

Die Kunden von mailbox.org, können ab sofort schon bei der Eingabe einer E-Mail-Adresse sehen, ob die E-Mail später über eine SSL-verschlüsselte Verbindung gesichert übertragen wird.

Dabei klassifiziert mailbox.org die Empfangsprovider nach drei Stufen: Unterstützt das Zielsystem keine Verschlüsselung, wird der Absender durch ein rotes offenes Schloss-Symbol gewarnt. Beherrscht das Zielsystem normale SSL-Verschlüsselung kann sich der Absender über das Bild eines grünen gesicherten Schlosses freuen. Und erfüllt das Zielsystem den höchsten SSL-Sicherheitsstandard und bietet auch DANE und DNSSEC-gesicherte Verbindungen an, wird dem Nutzer dieser besondere Schutz der Verbindung durch ein grünes Schloss samt Siegel symbolisiert.

„Obwohl Abhörskandale beinahe täglich Nachrichtenthema sind, haben erst 85 Prozent der E-Mail-Provider eine grundlegende SSL-Verschlüsselung eingerichtet“, sagt Peer Heinlein, Gründer und Betreiber von mailbox.org. „Anwender können sich leider nicht automatisch darauf verlassen, dass E-Mails zu allen Providern sicher übertragen werden können.“

 

Sichere Transportverschlüsselung in alle Welt

Eine SSL-Verschlüsselung zwischen Providern ist stets nur optional. Angreifer könnten als „man in the middle“ den SMTP-Verbindungsaufbau manipulieren und so den unverschlüsselten Versand einer E-Mail erreichen. Nicht mehr so bei mailbox.org: Unterschreiten Mailserver ihr einmal gesehenes Sicherheitsniveau plötzlich wieder, wird der Mailversand an diese Ziele zunächst gestoppt und Administratoren des Berliner Anbieters prüfen anschließend den Fall.

Mailbox.org schafft so eine neue konsequente Sicherheit für den Versand von E-Mails. Anders als bei „E-Mail made in Germany“, bei dem lediglich der sichere Versand zwischen wenigen beteiligten Providern sichergestellt ist, ist der neue Dienst von mailbox.org nicht auf bestimmte Anbieter beschränkt. Mailbox.org kann so den sicheren Versand zu allen Providern weltweit garantieren, zu denen in der Vergangenheit schon einmal verschlüsselter Kontakt bestand.

Weitere Neuigkeiten

mailbox Logo

mailbox wird zum digital souveränen Arbeitsplatz: Technik und Marke neu gedacht

Read more about mailbox wird zum digital souveränen Arbeitsplatz: Technik und Marke neu gedacht
Trophäe als Auszeichnung für exzellente Leistung

Unsere Sicherheitsstandards werden belohnt: Das BSI verleiht mailbox.org den Goldstatus!

Read more about Unsere Sicherheitsstandards werden belohnt: Das BSI verleiht mailbox.org den Goldstatus!
Menschen in einem Meeting freuen sich gemeinsam über einen Erfolg

Neue mailbox Suite: Frisches Design und smarte Features jetzt in der Beta testen

Read more about Neue mailbox Suite: Frisches Design und smarte Features jetzt in der Beta testen