Angesichts zunehmender Risikofaktoren wie Cyberangriffe ist eine sichere und verlässliche IT-Infrastruktur im Ernstfall entscheidend. EVAC von mailbox bietet Ihrem Unternehmen die schnelle Wiederherstellung der Kommunikation im Notfall. Wir unterstützen Sie dabei, die Anforderungen der NIS-2-Richtlinie zu erfüllen und Ihre IT-Sicherheit zu stärken.
Steigende Cyberangriffe
58%der deutschen Unternehmen erleben, laut Statist 2023, eine Cyberattacke.
Handlungsunfähigkeit
185 TageDurchschnittliche Handlungsunfähigkeit nach einer Cyberattacke laut IBM 2024.
Wirtschaftliche Schäden
206 Mrd. €Gesamtschaden entstanden Unternehmen in Deutschland laut Statista 2023.
Was EVAC bietet:
E-Mail
Videokonferenzen
- Drive
- Office
Adressbuch
Kalender
Aufgaben
API-Verwaltung
Web-Interface

Immer einen Schritt voraus.
Machen Sie sich keine Sorgen, dass E-Mails verloren gehen. Mit EVAC können Sie auch im Krisenfall Nachrichten versenden und empfangen. Gehostet auf sicheren Servern in Deutschland, natürlich in redundanten Rechenzentren.

Aktivierung
auf Knopfdruck
Aktivieren Sie EVAC sobald Sie eine Bedrohung erkennen und minimieren Sie so Ausfallzeiten.
Alles in einem
System
E-Mail, Kalender, Videokonferenzen: Ihre Kommunikation bleibt erhalten, egal wie schwer der Angriff ist.
Sichere
Kommunikation
Schaffen Sie einen geschützten Raum für Ihre Beschäftigten, um sicher und effizient weiterzuarbeiten.
Einfache
Integration
EVAC lässt sich nahtlos in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren und ist sofort einsatzbereit.
Vertrauter
Schutz
Modernste Verschlüsselungstechnologien sorgen dafür, dass Ihre Kommunikation vertraulich bleibt.
Business
Continuity
Mit EVAC sichern Sie den Betrieb Ihres Unternehmens und nehmen Druck aus der Krise.

Alles sicher. 24/7.
Wann EVAC zum Einsatz kommt
3 Schritte für Ihre Business Continuity
Wir springen im Notfall für Sie ein und sorgen dafür, dass Ihre E-Mail-Kommunikation weiterhin funktioniert. So müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass E-Mails verloren gehen und können auch im Krisenfall Nachrichten versenden und empfangen.
Auswahl und Vorbereitung
1Die gewünschten Postfächer und Daten wählen und jederzeit ergänzen oder entfernen. Ihre EVAC-Infrastruktur steht im Stand-by-Modus für ihren Einsatz bereit.
Aktivierung und Fluchtplan
2Die Aktivierung erfolgt durch festgelegte Personen. Im Ernstfall werden die Notfall-Postfächer aktiviert und die Beschäftigten erhalten Anweisungen zur Passwortvergabe.
Kommunikation und Infrastruktur
3Die Beschäftigten erhalten ihr Postfach im Webmailer mit Zugang zu Cloud-Speicher, Videokonferenzen und Online Office.
Unsere Expertise
mailbox wird von der Heinlein Gruppe betrieben. Seit über 30 Jahren unterstützt sie Unternehmen, Behörden und Privatpersonen mit digitaler Infrastruktur, die Sicherheit, Datenschutz und Unabhängigkeit in den Mittelpunkt stellt und dem Menschen dient.
